Mich kann man mieten!
Elterninformationen Bundeslager 2022
Notfallblatt | Notfallblatt Bitte sorgfältig ausfüllen und zusammen mit der Kopie des angeschriebenen Impfausweises in einem unverschlossenen, angeschriebenen Kuvert direkt am Samstag zum Antreten mitbringen. |
Lagerbeitrag | Der Lagerbeitrag für die Pfadistufe beträgt 450.- Franken Der Lagerbeitrag für die Wolfstufe beträgt 280.- Franken Bitte überweist den Betrag bis am 31.07.2022 auf das Postkonto 30-28917-1 Pfadiabteilung Frisco Zollikofen IBAN: CH10 0900 0000 3002 8917 1 Zahlungsgrund: Name des Kindes |
Beginn | Pfadistufe: Samstag, 23. Juli 2022, 13.30 Uhr auf der Grossen Schanze in Bern Wolfstufe: Sonntag, 31. Juli 2022, 10.30 Uhr auf der Grossen Schanze in Bern |
Ende | Pfadistufe: Samstag, 06. August 2022, 12.30 Uhr auf der Grossen Schanze in Bern Wolfstufe: Freitag, 05.08. August 2022, 15:30 Uhr auf der Grossen Schanze in Bern |
Lagerplatz | Ulrichen-Geschinen, Wallis |
Notfallnummer | Pfadistufe: Luchs/ Simon Radlinger: 078 671 21 18 Wolfstufe: Nala / Eva-Maria Huber: 078 965 15 12 Bitte nur im Notfall anrufen. |
Ein-Wochen-Lager | Die Kinder der Pfadistufe, welche nur eine Woche ins Lager kommen, müssen die Hinreise oder Rückreise selbst organisieren. Für die Hin-/Rückreise übernehmen wir keine Verantwortung. |
Packliste | Jede Person darf ein Gepäckstück auf die An- und Rückreise mit dem öV mitnehmen. Ihr müsst euer Gepäck zwei bis drei Kilometer tragen können. Die Gepäckstücke sollten kompakt gepackt sein und dürfen nicht mit losen Gegenständen (Wanderschuhe, Schlafsack, Mätteli usw.) erweitert werden. Wir empfehlen euch, euer Gepäckstück mit «mova», eurem Namen und eurer Adresse zu beschriften. Das braucht ihr auf der Anreise: O Pfadihemd/-pulli/-T-Shirt und Krawatte/Foulard O Wanderschuhe O Trinkflasche (gefüllt) O Lunch O Falls vorhanden: ÖV-Abo, GA, Halbtax, etc. Das braucht ihr im mova: O Genügend Kleidung für zwei Wochen (alle Kleidungsstücke beschriften) – T-Shirts – Pullis – Hosen (kurz und lang) – Jacke – Regenschutz (Jacke und Hose) – Pyjama – Socken – Unterwäsche – Mütze – Handschuhe – Optional: Thermowäsche O Schuhe – Turnschuhe – Gummistiefel – Flip-Flops O Guter, temperaturbeständiger Schlafsack und Mätteli für kalte Nächte O Essgeschirr: Becher, Teller, Besteck O Abtrocknungstuch O Tagesrucksack O Sonnencrème (biologisch abbaubar und hormonfrei), Sonnenhut, Sonnenbrille O Zahnbürste, Zahnpasta O Haarbürste O Persönliche Medikamente O Zeckenspray O Dusch-Sachen (biologisch abbaubar) O Badehosen und Badetuch O Waschlappen O Sack für schmutzige Wäsche O Taschenlampe, Sackmesser O Taschentücher O Liederbüchlein O Kuscheltier O Spiele O Znünidose/Lunchbox (dicht verschliessbar) für Verpflegung auf Ausflügen O Taschengeld (Merchandise, Kioske, Beizen) O Optional: Gummistiefel |
Besuchstag | Donnerstag, 28. Juli 2022 (Nur Pfadistufe) Tickets bestellen könnt ihr hier. Zudem findest du dort weitere Infos zum Tagesablauf. Nach dem Check-In in Ulrichen holt euch eine Person aus unserem Leitungsteam in der Willkommenszone ab. Falls wir uns verpassen könnt ihr auch direkt zu unserem Lagerplatz begeben. Ihr habt die Möglichkeit mit euren Liebsten den Lagerplatz zu erkunden, oder an unserem Besuchstagsprogramm teilzunehmen. |
Fresspäckli | Aussenstehende haben die Möglichkeit, vom 23. Juli bis zum 4. August 2022 Briefe und Päckli ins mova an folgende Adresse zu senden: Pfadistufe: Bundeslager 2022 Einheitsnummer 50 Vorname Name 3990 Ulrichen Bula Wolfstufe: Bundeslager 2022 Einheitsnummer 367 Vorname Name 3990 Ulrichen Bula Am besten schickt ihr eure Sendungen bis spätestens am 2. August 2022 ab, damit sie noch rechtzeitig ankommen. Für Sendungen mit wertvollem Inhalt lehnt das BuLa jede Haftung ab. Pakete, die am Ende des Lagers nicht mehr zugestellt werden können, werden geöffnet. Nur lohnenswerte Wertgegenstände werden zurückgeschickt, Esswaren werden verwertet. |
Lagerzeitung | Jetzt die offizielle Lagerzeitung «flammæ» abonnieren und acht Mal ein Stück mova direkt nach Hause geschickt bekommen: www.hajk.ch/de/mova-lagerzeitung-flammae |
Weitere Infos zum BuLa | www.mova.ch |