Der neue Frisco Shop | Ideale Weihnachtsgeschenke für alle Frisco-Freunde

Liebe Freunde der Pfadi Frisco

Mit grosser Freude möchten wir euch unseren neuen Shop vorstellen. Pullover, T-Shirts, Thermobecher und vieles mehr. Alles geschmückt mit unserem Frisco-Design. Hier können sich von jetzt an unsere Mitglieder diverse Frisco-Artikel selbst bestellen und nach Hause liefern lassen. Ihr findet den Shop auch auf unserer Webseite in der Menu-Übersicht.

Mit diesem neuen Non-Profit-Shop macht die Pfadi Frisco keinen zusätzlichen Gewinn. Die Kosten beschränken sich lediglich auf das Material, den Druck und die Versandkosten des Zulieferers Spreadshirt.ch.

Wir würden uns freuen, wenn wir an künftigen Pfadi-Aktivitäten die einen oder anderen in der neuen Frisco-Kleidung sehen würden. Natürlich ist jeder Kauf freiwillig und es besteht keine Pflicht solche Artikel zu besitzen.

Achtung: Die offizielle Cravatte der Pfadi Frisco kann nicht im Shop bezogen werden. Neue Mitglieder erhalten ihre erste Cravatte gratis. Jede weitere kann für CHF 20 bei der Abteilungsleitung auf Bestellung per Mail bezogen werden.

Falls ihr spezifische Fragen zum Shop habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Die Abteilungsleitung
Mogli & Luchs

Abteilungsfoto mal anders. Schicke uns jetzt dein Pfadi-Selfie

Liebe Freunde der Pfadi Frisco

Leider kamen wir wegen Corona in diesem Jahr nicht dazu ein richtiges Abteilungsfoto zu machen. Trotzdem möchten wir auf keinen Fall auf ein gemeinsames Foto verzichten. Daher rufen wir alle unsere aktiven Mitglieder dazu auf ein Selfie in Pfadi-Uniform zu machen und uns zu schicken. Wir gestalten daraus dann eine Collage, die ihr alle erhalten werdet.

Und so funktionierts:

  1. Zieh deine Pfadi-Uniform/ dein Biber-Shirt inklusive Frisco-Cravatte an.
  2. Geh kurz raus in die Natur.
  3. Mach ein Selfie mit deinem Smartphone im Querformat
  4. Schicke es bis am 30.11.20 per E-Mail mit dem Betreff „Pfadi-Selfie“ an simon.radlinger@gmail.com

Ungefähr so, könnte das dann aussehen:

Beispielfoto: Abteilungs-Selfie

Wir freuen uns sehr auf dein Foto!

Die Abteilungsleitung
Mogli & Luchs

ANGEPASST: Coronavirus: Keine Pfadiaktivitäten bis mindestens am 14.12.2020

Liebe Freunde der Pfadi Frisco

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat weitere gezielte Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen. Speziell hervorzuheben ist die Begrenzung auf maximal 15 Personen bei Veranstaltungen. Dies betrifft insbesondere auch alle Pfadiaktivitäten. Die Pfadi Kanton Bern hat dazu folgende Empfehlung abgegeben:

Der Regierungsrat des Kantons Bern empfiehlt weiterhin alle nicht zwingenden physischen Kontakte auf ein absolutes Mindestmass herabzusetzen.  Als Pfadi im Kanton Bern wollen wir hierzu unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten und zur Entspannung der Situation beitragen, auch wenn uns dies schwer fällt.  Bis am 14. Dezember 2020 (Geltungsdauer der verlängerten kantonalen Verordnung) finden deshalb keine analogen Pfadi-Aktivitäten statt.  Wir hoffen, dass die nun verlängerten Massnahmen wirksam sind und wir uns bereits bald wieder mit Neuigkeiten zu den Pfadi-Aktivitäten melden können. 

Trotzdem machen wir unbeirrt mit dem Homescouting weiter und freuen uns auf eure Pfadi-Selfies.

Wir Pfadi wollen Schwierigkeiten mit Zuversicht begegnen. Vielen Dank für euer Verständnis

Die Abteilungsleitung
Mogli & Luchs

Coronavirus: Keine Aktivität der Pfadistufe morgen am 24.10.2020

Liebe Freunde der Pfadi Frisco


Nachdem die neuen Regelungen in Kraft sind, kommen auch leider schon weitere einschneidende Massnahmen für unseren Pfadibetrieb. Der Kanton Bern verbietet ab heute Mitternacht Veranstaltungen ab 15 Personen. Da wir morgen mit mehr als 15 Personen an der Aktivität der Pfadistufe rechnen und nicht genug Ressourcen da sind, um die Gruppe aufzuteilen, müssen wir die Aktivität von morgen leider kurzfristig absagen.
In dieser kurzen Frist konnten die Pfadi Kanton Bern und die Pfadibewegung Schweiz noch keine Handlungsempfehlung bezüglich der neuen Massnahmen des Kantons aussprechen. Daher möchten wir sicherheitshalber bis nächste Woche abwarten und euch danach über den weiteren Verlauf der Pfadiaktivitäten informieren.


Wir bedauern die Umstände sehr und bitten um euer Verständnis.
Die Abteilungsleitung

Mogli & Luchs

WEGEN CORONA ANGEPASST: Abteilungsweekend 2020: Akademie Aarefeuer

Geschätzte Biber, Wölfe, Pfader, Pfadessen und liebe Eltern

Wir freuen uns sehr auf das kommende Wochenende und sind motiviert mit euch das nächste Quartal zu starten.

Leider beschäftigt uns die Situation rund um Covid-19 immer noch. In den letzten Tagen sind die Fallzahlen in der Schweiz wieder gestiegen. Wir wollen Aktiv und nicht Reaktiv auf die neue Situation reagieren und haben darum, das Abteilungsweekend der Situation angepasst.

Wir wissen, dass ihr das Abteilungsweekend sehr cool findet, das tun wir auch. Wir haben uns also für einen Mittelweg entschieden, wo die Aktivitäten immer noch stattfinden, aber ihr nicht im Pfadiheim übernachten werdet.

Für euch bedeutet das also

Samstag 17.10.:

Start 14:00

Ende 17:00

Mitnehmen: Wetterfeste Kleider, zVieri und Feuerwehrverkleidung

Sonntag 18.10. / Stufenübertritt (Nur Pfader und Wölfe)

Start 09:30

Ende 12:00

Mitnehmen: Wetterfeste Kleider, zNüni und Feuerwehrverkleidung

Die Lagerkosten entfallen für euch, die Notfallzettel müsst ihr auch nicht mitbringen.

Wenn bei jemanden ein Problem entsteht mit der entfallenen Übernachtung, könnt ihr euch sehr gerne direkt bei mir melden

Wir finden es sehr schade, können wir nicht mit euch das ganze Wochenende verbringen, aber wir machen das beste aus der Situation, ganz nach Pfadfinder Art.

Freundliche Grüsse

Eure Abteilungsleitung

Kontakt:

Moglifrisco@gmail.com

Mobile: 077 214 91 29

Sommerlager finden in der ersten und zweiten Sommerferien-Woche statt

Liebe Freunde der Pfadi Frisco

Nachdem das Bundeslager um ein Jahr verschoben wurde, findet im Sommer 2021 für uns ein reguläres Sommerlager statt. Das Leitungsteam hat sich dafür entschieden, das Lager in den ersten beiden Sommerferien-Wochen durchzuführen.

Konkret heisst das:

Wolfstufe: 3. – 10. Juli 2021

Pfadistufe: 3. – 17. Juli 2021

Weitere Informationen über die Lager folgen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Lagersaison.

Die Abteilungsleitung
Mogli & Luchs

Besondere Auszeichnung: „Holziges Huuri“

Unserem ehemaligen Abteilungsleiter, Nanook, wird von der Pfadi Frisco das erste „holzige Huuri“ verliehen. Diese Auszeichnung wurde speziell angefertigt und steht für außerordentliches und mehrjähriges Engagement in der Pfadi Frisco.

Nanook hat in seinen sieben Jahren als Abteilungsleiter und auch schon davor die Pfadi Frisco massgeblich geprägt und weiterentwickelt.

Das Leitungsteam bedankt sich herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz.

Corona Schutzkonzepte

Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden daher Aktivitäten, Lager und Kurse unter Einhaltung von Schutzkonzepten statt.

Die Schutzkonzepte sind bei der Planung und Durchführung aller Pfadiaktivitäten zu beachten. Jede einzelne Massnahme für sich reduziert das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus. Die Summe aller getroffenen Massnahmen minimiert die Ansteckungsgefahr für die Leitenden, Begleitpersonen, Teilnehmenden sowie deren Umfeld.

Die Schutzkonzepte stehen auf der Webseite der Pfadibewegung Schweiz zur Verfügung.

Bundeslager ins 2022 verschoben

Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus wird das Bundeslager 2021 der Pfadibewegung Schweiz um ein Jahr in den Sommer 2022 verschoben. 

Das mova ist ein einmaliger Anlass. Nur gerade alle 14 Jahre findet das nationale Sommerlager der Pfadibewegung Schweiz statt. Mit über 482’000 Personentagen ist das BuLa einer der grössten Anlässe, welcher 2021 in der Schweiz stattgefunden hätte. 35’000 Teilnehmende, das heisst Jugendliche, Köche, Helfende und eine 450-köpfige Lagerleitung begeben sich ins Goms VS. Dazu kommen 40’000 Besuchende und Gäste sowie zahlreiche Partner und die lokale Bevölkerung. Während zwei Wochen entsteht auf einer Lagerplatzfläche von 165 Hektaren die zweitgrösste Stadt im Kanton Wallis. Vom Gesamtbudget von 25 Millionen wird ein grosser Teil in die Region investiert und nachhaltig eingesetzt.

Die Pfadi will als verantwortungsbewusste Organisation proaktiv handeln. Die Mitgliederversammlung des Vereins BuLa 2021 hat entschieden, das Lager um ein Jahr in den Sommer 2022 zu verschieben. Das BuLa findet somit neu vom Samstag, 23. Juli, bis Samstag, 6. August 2022, statt.

 

Gründe für die Verschiebung

Die Unsicherheiten in der Planung für ein Lager im Sommer 2021 sind zurzeit gross. Niemand weiss, wie sich die Situation rund um das Coronavirus in den nächsten Monaten entwickelt. Dies erschwert die Planung für das BuLa. Aus heutiger Sicht gibt es nicht ausreichend Anzeichen dafür, dass das Lager wie geplant nächsten Sommer stattfinden kann. Aus diesen Gründen wurde bereits heute beschlossen, das Lager in den Sommer 2022 zu verschieben. Ausser dem Datum wird sich für die Teilnehmenden nicht viel ändern.

 

Sommerlager 2021

Im Sommer 2021 finden reguläre Sommerlager statt. In welchen Ferienwochen die Lager stattfinden werden ist bis jetzt noch nicht bestimmt. Wir werden euch baldmöglichst weiter darüber informieren.